Archäologie

Schriftrolle
Schädel mit Glas-Gehirn
Fossil der Vormenschenspezies Australopithecus
850.000 Jahre alter Kinderwirbelknochen belegt Kannibalismus bei Frühmenschen Homo antecessor alle Archäologie Nachrichten

Astronomie

Konzept für interstellare Mission
Sonneneruption
Im Kern der Galaxie LRG 3-757, dem Zentrum eines seltenen Einsteinrings, liegt das massereichste Schwarze Loch
Chrysalis soll 2.400 Menschen zum Sternensystem Alpha Centauri transportieren alle Astronomie Nachrichten

Biologie

Bioleuchten
Delfine
Ameisen vollbringen Unmögliches durch präzise Kooperation
Mikroben in Kristallen alle Biologie Nachrichten

Chemie

CO₂ effizient in Kraftstoff umgewandelt
Filtermembran gewinnt Lithium aus Salzwasser
Hexastickstoff (N₆), das energiereichste Molekül der Welt
 Der Bittere Saftporling (Amaropostia stiptica) enthält das stärkste Bitterstoffmolekül alle Chemie Nachrichten

Geologie

Süßwasservorräte der Erde
CO₂-Entzug hat Schneeballerde ausgelöst
Die Erdpolwanderung wird durch Staudämme und das zurückgehaltene Wasser beeinflusst
Gletscherschmelze erhöht vulkanische Aktivität alle Geologie Nachrichten

Medizin

Krankenhausessen
Bewusstsein
Handysucht
Neurodermitis alle Medizin Nachrichten

Ökonomie

Mindestlohn oder Bürgergeld?
Beruflicher Abstieg führt zu Wahl von rechten Parteien
Weltwährung Bitcoin
Energiewende in Deutschland alle Ökonomie Nachrichten

Physik

Seltsame Radiopulse unter dem Eis stellen Modelle infrage
Doppelspaltexperiment im atomaren Maßstab
Ionen-Falle der Atomuhr für Aluminium- und Magnesium-Ionen
Quanten-Spin-Flüssigkeit, ein exotischer Materiezustand alle Physik Nachrichten

Psychologie

Dauerdingle
Verrückter Traum
Verschwörungsgläubige überschätzen ihre Zahl
Stressbewältigung beeinflusst die Persönlichkeit eines Menschen alle Psychologie Nachrichten

Technik

KI mit freiem Willen
Rotorblatt der künftigen größten Windturbine im Belastungstest
Solarzellen haben eine Lebensdauer von über 30 Jahren
Elektromagnetisches Rausches als neue Energiequelle alle Technik Nachrichten

Umwelt

Meeresleuchten
Tiefsee
Meeresfärbung
Klimawandel beeinflusst das Windaufkommen
829 Kilometer langer Rekordblitz
alle Umwelt Nachrichten