Aenocyon dirus

Ausgestorbenen Schattenwolf aus Game of Thrones zum Leben erweckt

 Robert Klatt

Schattenwolf (Aenocyon dirus) im Alter von drei Monaten )IAnepOdliB setreireneg-IK(Foto: © 

Der Schattenwolf (Aenocyon dirus) aus der Fantasyserie Game of Thrones (GoT) ist vor rund 13.000 Jahren ausgestorben. Ein Biotechnikunternehmen hat mithilfe der Gentechnik die Tierart wiedererweckt und drei Welpen gezüchtet.

Dallas (U.S.A.). In der Fantasyserie Game of Thrones (GoT) ist der Schattenwolf (Dire Wolf) ein außergewöhnlich starker und großer Wolf. Die Inspiration, der echte Schattenwolf (Aenocyon dirus), ist vor rund 13.000 Jahren ausgestorben. Nun hat das Biotechnikunternehmen Colossal Biosciences bekannt gegeben, dass es den Dire Wolf mithilfe der Gentechnik wiedererweckt hat.

Der Schattenwolf lebte während des Pleistozäns. Im Vergleich zum heute lebenden Grauwölfen (Canis lupus) war der deutlich größer und hatte einen kräftigeren Schädel, aber auch ein kleineres Gehirn und relativ zierliche Gliedmaßen. Trotz seiner äußerlichen Ähnlichkeiten ist der Schattenwolf nicht direkt mit Grauwölfen verwandt, und beide Tierarten gehören unterschiedlichen Gattungen an.

Erbgut aus Fossilien

Laut einem Bericht der New York Times wurden drei Welpen geboren, die in einer privaten, 2.000 Hektar großen Anlage im Norden der U.S.A. leben. Die beiden Männchen Romulus und Remus sind sechs Monate als und das Weibchen Khaleesi zwei Monate.

Als Basis für die Wiedererweckung der Tierart hat Colossal Biosciences Erbgut aus Fossilien von ausgestorbenen Schattenwölfen verwendet, die bereits 2021 von anderen Wissenschaftlern entdeckt wurden. Die Forscher des Biotechnikunternehmens haben anschließend 14 Gene von Grauwölfen so verändert, dass diese typischen Merkmale von Schattenwölfen wie das weiße Fell erhalten.

Haushunde als Leihmutter

Anschließend haben sie den bearbeiteten Grauwolfzellen Embryonen erzeugt, die in Haushunde verpflanzt wurden. Die Haushunde dienten als Leihmutter und haben die genveränderten Grauwölfe zur Welt gebracht. Wie Matt James, der leitende Tierpflegeexperte von Biosciences, erklärt, ähnlich die drei Welpen körperlich jungen Schattenwölfen stark. Weil sie keine lebenden Schattenwolfeltern haben, werden sie jedoch wahrscheinlich die typischen Verhaltensweisen nicht erlernen.

Schattenwölfe in Nordamerika?

Vincent Lynch, ein Biologe an der University at Buffalo (UB), der nicht am Projekt beteiligt war, erklärt zudem, dass das Experiment nicht bedeutet, dass es in den kommenden Jahrzehnten freilebende Schattenwölfe in Nordamerika geben wird.

„Alles, was man jetzt tun kann, ist, ein Tier oberflächlich wie etwas anderes aussehen zu lassen.“

Spannend & Interessant
VGWortpixel