Immunsystem gestört?

Covid-19-Infektion macht Menschen anfälliger für weitere Krankheiten

 Robert Klatt

Covid-19 beeinflusst Immunsystem langfristig )kcotS ebodAoyew(Foto: © 

Menschen erkranken nach einer Covid-19-Infektion deutlich öfter an weiteren Krankheiten. Dies liegt sehr wahrscheinlich daran, dass das Virus das Immunsystem und andere Schutzmechanismen langfristig schwächt.

St. Louis (U.S.A.). Viele Menschen leiden in den Monaten nach einer Covid-19-Infektion unter weiteren Krankheiten. Forscher der Saint Louis University (SLU) haben deshalb untersucht, ob Covid-19 das Immunsystem und die Krankheitsanfälligkeit mittel- und langfristig beeinflusst. Laut der Publikation im Fachmagazin The Lancet Infectious Diseases haben sie dazu Gesundheitsdaten von 230.000 Menschen mit einer bestätigten Covid-19-Infektion und 600.000 Menschen ohne Covid-19-Infektion auf unterschiedliche Krankheiten untersucht.

Die Gesundheitsdaten zeigen, dass in den zwölf Monaten nach einer Covid-19-Infektion deutlich öfter zusätzliche Erkrankungen auftreten, darunter bakterielle Infektionen, Erkältungen und Blutvergiftungen. Im Studienzeitraum kam es bei 10.000 Menschen ohne Covid-19-Infektion zu 362 Atemwegserkrankungen, bei Menschen mit einem milden Covid-19-Verlauf zu 525 Atemwegserkrankungen und bei Menschen mit einem schweren Covid-19-Verkauf zu 970 Atemwegserkrankungen. Bei anderen Krankheiten nimmt das Risiko durch Covid-19 um 20 bis 50 Prozent zu.

Immunsystem langfristig gestört?

Die Forscher der SLU konnten im Rahmen ihrer Studie nicht eindeutig klären, wieso eine Covid-19-Infektion das Risiko für weitere Krankheiten erhöht. Sie halten es jedoch für wahrscheinlich, dass das Virus langfristig den Körper stört, etwa indem es Schutzmechanismen wie die Schleimhäute beschädigt und das Immunsystem schwächt.

Sogenannte Nachholeffekte, laut denen die Infektionen vermehrt auftreten, weil die Menschen während der Lockdowns weniger Krankheitserregern ausgesetzt waren, können hingegen ausgeschlossen werden, weil alle Probandengruppen den gleichen Bedingungen ausgesetzt waren. Die Studie hat zudem ausgeschlossen, dass Krankheiten bei Menschen nach einer Covid-19-Infektion öfter diagnostiziert werden, weil diese häufiger zum Arzt gehen.

The Lancet Infectious Diseases, doi: 10.1016/S1473-3099(24)00831-4

Spannend & Interessant
VGWortpixel