14.000 Anträge

Deutsche Behörden haben rund 600 Covid-19-Impfschäden offiziell anerkannt

 Robert Klatt

Impfschäden durch Covid-19-Impfstoffe anerkannt )kcotS ebodAehtieG flaR(Foto: © 

In Deutschland wurden 64,9 Millionen Menschen gegen Covid-19 geimpft. Inzwischen gingen über 14.000 Anträge wegen Impfschäden ein, von denen knapp 600 offiziell anerkannt wurden.

Berlin (Deutschland). Die schnelle Zulassung der Covid-19-mRNA-Impfstoffe wurde in Deutschland von vielen Menschen kritisiert, weil diese laut ihnen gefährliche Nebenwirkungen und dauerhaft Gesundheitsschäden auslösen sollen. Inzwischen hat eine Studie des Statens Serum Institut (SSI) auf Basis von Gesundheitsdaten von 99.068.901 geimpften Menschen belegt, dass die Covid-19-Impfungen nur selten zu Nebenwirkungen führen.

Laut Abfragen bei den Versorgungsämtern der Bundesländer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wurden in Deutschland zwischen Dezember 2020 und April 2023 64,9 Millionen Menschen gegen Covid-19 geimpft und es wurden insgesamt 192,2 Millionen Impfdosen verabreicht. Die geimpften Menschen haben über 14.000 Anträge wegen dauerhafter Covid-19-Impfschäden bei den Behörden eingereicht.

573 Covid-19-Impfschäden offiziell anerkannt

Inzwischen wurden 573 Covid-19-Impfschäden offiziell anerkannt. Die übrigen Anträge auf Anerkennung von Impfschäden durch die Covid-19-Impfstoffe wurden größtenteils abgelehnt. Bei mehr als 2.000 Fällen laufen derzeit noch Widerspruchsverfahren gegen die Ablehnung der Behörden.

In Deutschland sind die Hürden für die Anerkennung eines Impfschadens hoch und eine gängige Impfreaktion reicht nicht aus. Betroffene müssen mit einem medizinischen Gutachten belegen, dass ihre gesundheitliche Beeinträchtigung ursächlich mit der Impfung zusammenhängt und über das gewöhnliche Maß hinausgeht. Der Staat erkennt gesundheitliche Schäden an, wenn sie infolge von Komplikationen nach einer gesetzlich vorgeschriebenen oder offiziell empfohlenen Schutzimpfung auftreten. Betroffene erhalten abhängig von den Auswirkungen des Impfschadens Leistungen wie medizinische Behandlung, Rehabilitationsmaßnahmen oder Rentenzahlungen.

Spannend & Interessant
VGWortpixel