Widerstandskraft gegen Stress

Kältebäder verändern die Zellen des Menschen

 Robert Klatt

Junger Mann beim Eisbaden )kcotS ebodAeihpargeeS(Foto: © 

Regelmäßige Kältebäder verbessern die Autophagie und Apoptose. Die Zellen sind dadurch widerstandsfähiger gegen Stress und das Risiko für verschiedene Krankheiten nimmt ab.

Ottawa (Kanada). Kältebäder erfreuen sich vor allem bei ambitionierten Sportlern zunehmender Beliebtheit, weil sie Muskelentzündungen und die Regenerationszeit nach dem Training reduzieren sollen. Forscher der Universität Ottawa haben nun untersucht, ob und wie der wiederholte Kontakt mit kaltem Wasser sich auf die zellulären Prozesse des Menschen auswirkt.

Laut der Publikation im Fachmagazin Advanced Biology haben dazu zehn gesunde junge Männer sieben Tage lang jeweils eine einstündige Kälteexposition bei 14 Grad Celsius Wassertemperatur durchlaufen. Die Wissenschaftler haben davor und danach Blutproben entnommen, um die zellulären Reaktionen zu analysieren.

Autophagie und Apoptose verbessert

Die Blutproben zeigen, dass einmalige, intensive Kälte die Autophagie, das körpereigene Recyclingsystem der Zellen, zunächst stört. Nach regelmäßiger Kälteeinwirkung nimmt die autophagische Aktivität jedoch stark zu und die zellulären Stresssignale sinken.

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass wiederholte Kälteeinwirkung die Autophagie-Funktion erheblich verbessert – ein essenzieller Schutzmechanismus auf zellulärer Ebene. Diese Verbesserung befähigt die Zellen, Stress besser zu bewältigen, und könnte bedeutende Auswirkungen auf Gesundheit und Langlebigkeit haben.“

Außerdem nimmt die Apoptose, der programmierte Zelltod, der beschädigte Zellen gezielt eliminiert, durch die Kälte zu. Die Studie deutet somit darauf hin, dass Kältereize die Widerstandskraft der Zellen gegenüber Stress signifikant verbessern.

„Am Ende der Kältegewöhnung konnten wir eine deutliche Verbesserung der zellulären Kältetoleranz der Teilnehmer feststellen. Das legt nahe, dass eine gezielte Kälteanpassung dem Körper helfen könnte, mit extremen Umweltbedingungen besser umzugehen.“

Wie die Forscher erklären, könnte eine effizientere Autophagie die Zelllebensdauer erhöhen und das Risiko für verschiedene Krankheiten senken. Die Studie liefert somit Hinweise darauf, dass Kältebäder nicht nur für Sportler sinnvoll sind, sondern auch anderen Menschen gesundheitliche Vorteile bieten.

„Wir waren erstaunt, wie schnell der Körper reagiert hat. Kälteeinwirkung könnte helfen, Krankheiten vorzubeugen und sogar altersbedingte Zellveränderungen zu verlangsamen. Es ist wie ein Service-Check für die feinsten Mechanismen unseres Körpers.“

Es ist jedoch anzumerken, dass die Studie ausschließlich junge, gesunde Männer untersucht hat. Die Forscher wollen deshalb weitere Studien mit anderen Probandengruppen durchführen, um zu untersuchen, ob die Ergebnisse auch bei anderen Bevölkerungsgruppen auftreten.

Advanced Biology, doi: 10.1002/adbi.202400111

Spannend & Interessant
VGWortpixel