Chronische Erkrankungen

Medizinisches Cannabis verbessert die Lebensqualität deutlich

 Robert Klatt

Medizinalcannabis erhöht die Lebensqualität )kcotS ebodASKM(Foto: © 

Medizinisches Cannabis kann bei Menschen mit chronischen Krankheiten die allgemeine und die gesundheitsbezogene Lebensqualität deutlich verbessern. Bei vielen Diagnosen, darunter Angststörungen, Depression und Schlaflosigkeit, nehmen die spezifischen Beschwerden deutlich ab.

Sydney (Australien). In Australien dürfen Ärzte seit 2016 cannabisbasierte Medikamente verschreiben, wenn herkömmliche Behandlungen nicht wirken. Inzwischen haben über eine Million Patienten zur Behandlung von über 200 unterschiedlichen Gesundheitsproblemen die Droge auf Rezept erhalten. Forscher der University of Sydney (USYD) haben nun untersucht, ob medizinisches Cannabis die allgemeine Lebensqualität und die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQL) bei Menschen mit chronischen Erkrankungen verbessert.

Laut ihrer Publikation im Fachmagazin PLOS One haben sie dazu Daten von Patienten analysiert, die zwischen November 2020 und Dezember 2021 erstmals medizinisches Cannabisöl verschrieben bekommen haben. Die 2.744 Probanden haben zu Beginn der Studie eine Eingangsbefragung abgeschlossen. Während des zwölfmonatigen Studienzeitraums erfolgten mehrere Nachbefragungen und nach dem Abschluss eine finale Endbefragung.

Spezifische Symptome und allgemeine Lebensqualität verbessert

Die Fragebögen haben sowohl spezifische Symptome als auch die allgemeine Lebensqualität erfasst, darunter physische, emotionale, soziale und kognitive Aspekte sowie körperliches Unwohlsein.

Laut den Antworten der Probanden hat das medizinische Cannabisöl bereits nach drei Monaten die allgemeine Lebensqualität deutlich erhöht. Probanden mit zusätzlichen Diagnosen wie Angststörungen, Depression, Schlaflosigkeit oder chronische Schmerzen berichteten ebenfalls über eine deutliche Besserung ihrer spezifischen Beschwerden und eine bessere HRQL. Auch bei Personen mit Bewegungsstörungen hat das medizinische Cannabis die allgemeine Lebensqualität erhöht, allerdings ohne signifikante Veränderungen bei der Funktionalität der oberen Gliedmaßen.

Cannabis hilft Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen

Wie die Forscher erklären, zeigt die Studie somit, dass Cannabis Menschen mit unterschiedlichen chronischen Gesundheitsproblemen und sozialen Hintergründen helfen kann. Die Studie belegt jedoch nur eine Korrelation und kann keine eindeutige Kausalität zwischen der Einnahme von medizinischem Cannabis und der Verbesserung der Lebensqualität beweisen.

„Das ist eine vielversprechende Nachricht für Patientinnen und Patienten, bei denen herkömmliche Medikamente bei diesen Erkrankungen keine ausreichende Wirkung zeigen.“

Die Ergebnisse zeigen zudem, dass die Verbesserung der Lebensqualität relativ kurzfristig eintritt und über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt.

PLOS One, doi: 10.1371/journal.pone.0320756

Spannend & Interessant
VGWortpixel