Soziale Effekte

Computerspiel Fortnite fördert soziale Fähigkeiten bei Kindern

 Dennis L.  nenoitarepooK etlhazeb tlähtnE

Fortnite: Ein Spiel, das nicht nur unterhält, sondern auch die sozialen und psychologischen Fähigkeiten von Kindern fördern kann. Neue Studien zeigen, wie das beliebte Videospiel Teamarbeit, Kommunikation und prosoziales Verhalten stärkt. Gleichzeitig bietet es eine Plattform zur Erfüllung grundlegender psychologischer Bedürfnisse. )kcotS ebodAqrafjJ(Foto: © 
Auf den Punkt gebracht
  • Fortnite fördert soziale Fähigkeiten von Kindern
  • Skins stärken das Gemeinschaftsgefühl
  • Kooperation erhöht prosoziales Verhalten
  • Psychologische Bedürfnisse werden erfüllt

Kann das beliebte Videospiel Fortnite tatsächlich das soziale Verhalten von Kindern positiv beeinflussen? Eine neue Studie untersucht die Auswirkungen von kooperativen und gewalttätigen Multiplayer-Spielen auf die psychologischen Bedürfnisse und das prosoziale Verhalten von Kindern. Überraschende Ergebnisse zeigen, wie Fortnite nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Hilfsbereitschaft steigern kann.

Haifa (Israel). Die Diskussion über die Auswirkungen von Videospielen auf Kinder und Jugendliche ist seit Jahrzehnten ein heißes Thema. Während frühere Studien häufig auf die potenziell negativen Folgen wie erhöhte Aggression und verminderte soziale Interaktion hinwiesen, zeigen neuere Forschungen ein differenzierteres Bild. Es wird zunehmend erkannt, dass der Kontext und die Art des Spiels eine wesentliche Rolle spielen. Besonders kooperative Multiplayer-Spiele wie Fortnite bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für soziale Interaktionen und die Entwicklung von Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Diese positiven sozialen Aspekte können das Verhalten und die psychologische Entwicklung von Kindern beeinflussen.

Fortnite, eines der beliebtesten Spiele weltweit, zieht Millionen von jungen Spielern an und bietet eine einzigartige Plattform für soziale Interaktionen. In der dynamischen Umgebung des Spiels können Spieler ihre Teamfähigkeit verbessern, indem sie zusammenarbeiten, Strategien entwickeln und sich gegenseitig unterstützen. Laut einer Studie der American Psychological Association können solche Spiele die sozialen Bindungen stärken und das Gefühl der Zugehörigkeit fördern. Diese sozialen Interaktionen und die damit verbundenen positiven Emotionen könnten dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Spieler zu steigern.

Auswirkungen von Fortnite auf das soziale Verhalten von Kindern

Die Auswirkungen von Fortnite auf das soziale Verhalten von Kindern sind vielfältig und tiefgreifend. Studien haben gezeigt, dass der soziale Aspekt von Fortnite eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von sozialen Fähigkeiten spielt. Das kooperative Spielmodus erfordert Teamarbeit und Kommunikation, wodurch Kinder lernen, wie sie effektiv mit anderen zusammenarbeiten können, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Erfahrungen fördern nicht nur die Entwicklung von sozialen Kompetenzen, sondern auch das Verständnis und die Empathie gegenüber Mitspielern. Darüber hinaus haben Untersuchungen gezeigt, dass das Spielen von Fortnite dazu beitragen kann, das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz der Kinder zu stärken, indem sie sich als Teil eines Teams fühlen und Erfolge gemeinsam feiern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit von Fortnite, positive soziale Interaktionen zu fördern. Laut einer Studie des Pew Research Center gaben 78% der befragten Jugendlichen an, dass sie über Videospiele wie Fortnite Kontakte zu ihren Freunden pflegen. Diese Interaktionen sind nicht nur auf das Spiel selbst beschränkt, sondern führen oft zu echten Freundschaften und sozialen Bindungen außerhalb der digitalen Welt. Diese sozialen Bindungen sind entscheidend für die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, da sie ein Gefühl der Zugehörigkeit und Unterstützung bieten können. Zudem haben einige Studien darauf hingewiesen, dass Kinder, die regelmäßig kooperative Videospiele spielen, weniger zu aggressivem Verhalten neigen und stattdessen häufiger prosoziale Verhaltensweisen zeigen, wie beispielsweise Hilfe und Unterstützung für andere.

Fortnite kann auch eine Plattform sein, um prosoziales Verhalten zu fördern. Eine Untersuchung des Journal of Adolescent Research fand heraus, dass Kinder, die kooperative Spiele spielen, häufiger bereit sind, anderen zu helfen und an sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Diese Spiele bieten den Kindern die Möglichkeit, in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu lernen, wie sie mit Herausforderungen umgehen und Konflikte lösen können. Durch die Interaktion mit anderen Spielern lernen sie, wie sie effektiv kommunizieren, Kompromisse eingehen und als Team arbeiten können. Dies sind Fähigkeiten, die nicht nur im Spiel, sondern auch im realen Leben von unschätzbarem Wert sind. Die Erkenntnisse aus solchen Studien legen nahe, dass die positiven sozialen Effekte von Fortnite weit über das Spiel hinausgehen und das Potenzial haben, das soziale Verhalten von Kindern langfristig positiv zu beeinflussen.

Durch die vielfältigen sozialen Interaktionen und die Notwendigkeit zur Kooperation bietet Fortnite den Kindern eine einzigartige Plattform zur Entwicklung und Stärkung ihrer sozialen Fähigkeiten. Die positiven Effekte auf das soziale Verhalten von Kindern durch Fortnite können als bedeutend betrachtet werden und tragen zu einem besseren Verständnis darüber bei, wie moderne Videospiele die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern beeinflussen können.

Psychologische Bedürfnisse und deren Erfüllung durch Fortnite

Fortnite erfüllt auf bemerkenswerte Weise die grundlegenden psychologischen Bedürfnisse von Kindern, insbesondere durch die Mechanismen der Selbstbestimmungstheorie, die die Bedürfnisse nach Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit umfasst. Spieler erleben ein starkes Gefühl der Kompetenz, wenn sie im Spiel erfolgreich sind, Herausforderungen meistern und ihre Spielfähigkeiten kontinuierlich verbessern. Diese Fortschritte und Erfolge im Spiel fördern das Selbstbewusstsein und das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Laut einer Studie von Ryan et al. (2006) erfüllt das Gefühl der Kompetenz in Videospielen grundlegende psychologische Bedürfnisse, was zu einer erhöhten Zufriedenheit und einem höheren Engagement führt. In Fortnite können die Spieler diese Kompetenzen in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld ausbauen, was ihre Motivation und ihr allgemeines Wohlbefinden stärkt.

Darüber hinaus bietet Fortnite eine Plattform für soziale Interaktionen, die das Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit befriedigen. Kinder und Jugendliche nutzen das Spiel, um mit Freunden zu interagieren, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam Strategien zu entwickeln. Diese sozialen Interaktionen sind nicht nur auf das Spiel beschränkt, sondern tragen auch zur Stärkung der realen sozialen Bindungen bei. Studien haben gezeigt, dass solche Interaktionen das Gefühl der Zugehörigkeit und sozialen Unterstützung fördern können. Laut einer Untersuchung von Przybylski et al. (2010) ermöglicht die soziale Natur von Multiplayer-Spielen wie Fortnite den Spielern, bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen und zu pflegen. Diese Verbindungen tragen wesentlich zum psychischen Wohlbefinden bei, da sie ein Gefühl der Gemeinschaft und der sozialen Unterstützung bieten. Fortnite schafft somit eine Umgebung, in der Kinder und Jugendliche nicht nur spielen, sondern auch wesentliche psychologische Bedürfnisse erfüllen können, was langfristig positive Auswirkungen auf ihr emotionales und soziales Wohlbefinden haben kann.

Die Bedeutung von Skins und sozialen Interaktionen in Fortnite

In der digitalen Welt von Fortnite sind Skins ein wichtiger Bestandteil der Spielerfahrung und bieten eine Möglichkeit zur individuellen Gestaltung und Selbstdarstellung. Spieler können einfach vBucks kaufen und ihre Spielfiguren personalisieren, was ihnen nicht nur ein einzigartiges Aussehen verleiht, sondern auch das Gefühl von Zugehörigkeit und Anerkennung innerhalb der Spieler-Community stärkt. Der Besitz von Skins ermöglicht es den Spielern, sich auszudrücken und sich mit anderen Spielern zu verbinden, was die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl fördert.

Neben der individuellen Gestaltung fördern Skins auch positive soziale Dynamiken. Sie dienen oft als Gesprächsthema und Anlass zur Zusammenarbeit, da Spieler Tipps und Strategien zum Freischalten neuer Skins austauschen. Diese Interaktionen tragen dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Freundschaften zu vertiefen. Zudem können Skins das Selbstwertgefühl der Spieler erhöhen, indem sie ihnen das Gefühl geben, Teil einer exklusiven Gruppe zu sein. Durch diese positiven sozialen Effekte kann Fortnite dazu beitragen, das psychologische Wohlbefinden der Spieler zu verbessern und ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern.

Journal of Adolescent Research; doi: 10.1016/j.chb.2020.106641

Spannend & Interessant
VGWortpixel