Alef Model Zero

Erstes fahrbares fliegendes Auto erfolgreich getestet

 Robert Klatt

Fahrbares fliegendes Auto Alef Model Zero )scituanoreA felA(Foto: © 

Das Start-up Alef Aeronautics hat das erste fliegende Auto erfolgreich erprobt. Vorbestellungen des Serienmodells sind bereits möglich.

San Mateo (U.S.A.). Das Start-up Alef Aeronautics hat kürzlich mit seinem Flugauto Alef Model Zero den ersten Testflug in einer städtischen Umgebung um Santa Mateo erfolgreich abgeschlossen. Laut Alef Aeronautics handelt es sich dabei um das erste öffentlich vorgestellte Auto, das senkrecht starten und landen kann. Während des Tests, der ohne jegliche Sicherheitsprobleme abgeschlossen wurde, hat das Auto unter anderem ein anderes Auto überflogen.

Der Prototyp, der ausschließlich zu Forschungs- und Entwicklungszwecken verwendet wird, wurde in einem Areal erprobt, in dem sich keine Menschen befanden. Das Gebiet war nicht dicht besiedelt, und das Personal des Unternehmens und die gesamte Sicherheitsausrüstung standen für eventuelle Probleme bereit.

„Wir sind besessen von der Sicherheit, und wir wollten sicherstellen, dass das Auto sicher genug für die Verbraucher ist, bevor wir es tatsächlich zeigen.“

Hohe Redundanz bei sicherheitsrelevanten Komponenten

Laut dem Start-up waren alle sicherheitsrelevanten Komponenten bei dem Prototyp drei- bis achtfach redundant vorhanden, darunter unter anderem eine Gleitlandung, ein ballistischer Fallschirm und eine Technik zur Erkennung und Vermeidung von Hindernissen. Inzwischen hat das Auto als erstes Modell mit Senkrechtstart in den U.S.A. eine FAA-Fluggenehmigung (FAA Special Airworthiness Certificate) erhalten.

Dank des kardanischen Kabinendesigns soll es beim Fliegen stets stabil bleiben. Außerdem besitzt es ein Elevonsystem, also eine Kombination von Höhen- und Querrudern, die die vertikale und horizontale Bewegung kontrollieren. Freiliegende Propeller hat das Auto hingegen aus Sicherheitsgründen nicht.

Alef Model A kann bestellt werden

Das Unternehmen möchte das erste Serienmodell Alef Model A zeitnah auf den Markt bringen. Das vollelektrische Modell kann bereits vorbestellt werden. Er soll eine Reichweite von über 650 Kilometern auf dem Boden und über 300 Kilometer in der Luft erreichen und knapp 300.000 US-Dollar kosten. Das Alef Model Z soll bis 2035 folgen und „nur“ 35.000 US-Dollar kosten. Die Reichweite ist mit 300 Kilometern auf der Straße und 180 Kilometern in der Luft jedoch deutlich geringer.

Spannend & Interessant
VGWortpixel